Anne Frank war eine deutsch-niederländische Tagebuchschreiberin jüdischer Abstammung, die für ihr Werk The Diary of a Young Girl bekannt ist, in dem sie ihr Leben im Versteck vor den Nazis während des Holocausts beschreibt.
Frühes Leben
Anne Frank wurde 1929 in Frankfurt am Main geboren, vier Jahre bevor Hitler an die Macht kam. Als die Feindseligkeiten gegenüber den Juden zunahmen, beschlossen ihre Eltern, Otto und Edith, nach Amsterdam zu fliehen, als Anne erst viereinhalb Jahre alt war, zusammen mit ihrer Schwester Margot. Im Jahr 1942, zwei Jahre nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Armee, tauchte die Familie unter.
Während die Familie zwei Jahre lang mit vier anderen Juden im geheimen Anbau von Ottos Bürogebäude versteckt lebte, schrieb Anne in einem Tagebuch sehr detailliert über ihr Leben. Im Jahr 1944 wurden sie von der Gestapo verhaftet und nach concentration camps geschickt. 1945, im Alter von 15 Jahren, verstarb Anne im Lager. Ihr Tagebuch wurde posthum veröffentlicht.